Katholische Pfarrkirche Öblarn
Öblarn
Unsere Pfarrkirche ist dem hl. Andreas geweiht. Sie soll nach einer Überlieferung auf Initiative von Abt Andreas v. Stettheimer in den Jahren 1423 bis 1466 errichtet worden sein.
Um 1800 wurden die beiden Seitenkapellen angebaut. 1812 erfolgte die Erhöhung des Glockenturms auf 36 Meter.
Der Hochaltar wurde im Jahr 1755 errichtet. Die Tischlerarbeiten machte der Bildhauer Johannes Fortschegger aus Bad Mitterndorf. Die Fassung (Bemalung) erfolgte durch Anton Pötschnick aus Admont. Das Altarbild, welches das Martyrium des hl. Apostels Andreas darstellt, schuf der Kärntner Maler Josef Fromiller (1754), der sich durch ein Selbstportrait (rechts vom Andreaskreuz) verewigt hat.
Die Altarplastiken stammen aus der Hand des Barockbildhauers Josef Stammel aus Admont.
Kontakt
Öblarn 36
8960 Öblarn
+43 3685 22355
oeblarn@graz-seckau.at
www.oberes-ennstal.graz-seckau.at/
Kirchenführung
Die Kirchen des Seelsorgeraums Oberes Ennstal sind bedeutende Kulturträger. Ihre Architektur, die Kunstwerke und die vielen symbolischen Elemente erzählen Geschichten von Glauben, Geschichte und Kunst.
Die Kirchenführungen werden in allen Pfarr- und Filialkirchen des Seelsorgeraums angeboten.
Treffpunkt: vor der jeweiligen Pfarrkirche
Dauer: ca. 30 - 45 Minuten
Kosten: die Führungen werden kostenlos angeboten
Anmeldung: Katholisches Pfarramt Schladming - Beate Koller - +43 676 87 42 61 60 oder beate.koller@graz-seckau.at
Zusatzinformation
- Schlechtwettertipp
Bewertung schreiben
Bitte melde Dich an um dieses Angebot zu bewerten.
Du hast noch kein Kundenkonto? Hier registrieren