Aktuelle Infos / Current closures 

Winterwanderweg-Beschilderung am Mitterberg | © Gerhard Pilz

Wanderbeschilderung hat Saison

Die gelbe Wanderwegbeschilderung ist grundsätzlich nur im Sommer bzw. in der schneefreien Zeit gültig. Ausnahmen sind Richtungstafeln mit dem Icon »Winter Walking«. Andernfalls verfügen Winterwege über eine eigene - in den meisten Fällen magentafarbene - Beschilderung.

Weg- und Straßensperren 

Schladming

Am 23.04.2025 muss der Talbachweg gesperrt werden, da mit schwerem Gerät die Bäume aus dem Talbach geborgen werden.

Der Alpinsteig Höll (das ist der Abschnitt oberhalb des Großen Riesachwasserfalles bis zur Gfölleralm) ist aktuell in behördlicher Wintersperre.

Sobald eine Sicherheitsberprüfung des Alpinsteiges stattgefunden hat, wird dieser geöffnet. Der Aufstieg zum Riesachsee ist über den Wasserfallsteig bis zum großen Riesachfall und weiter hinauf über den Forstweg möglich.

Auf der Karte ansehen

Um die Trinkwasserversorgung in Rohrmoos für die Zukunft sicherzustellen, erneuert die Wassergenossenschaft Rohrmoos die „Trinkwasserableitung Waldquelle“ von der Kreuzung Untertalstraße/Obertalstraße bis zur Mosergasse in Rohrmoos. Es kann zu kurzfristigen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.

Der Baustart erfolgt mit Anfang April und die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende September andauern.

Ab Montag, 14. April 2025 bis ca. Ende Juni 2025 ist der Gehsteig entlang der L723 Untertalstraße, im Bereich ab dem Rohrmoos Südweg bis zur Abzweigung Ahornweg, aufgrund von Grabungsarbeiten gesperrt.

Untenstehend der Plan vom gesperrten Bereich und einer Umleitungsstrecke für Wanderer über den Knappenweg. Die Strecke wird mit Umleitungstafeln markiert werden.

Plan - Umleitung für Wanderer

Wegen Kabelverlegungsarbeiten wird die Coburgstrasse von 17.3. bis 30.5.2025 - Höhe PP 2 - halbseitig gesperrt - Einbahnregelung

Der ursprüngliche 100er-Weg unterhalb des Anwesens vlg. Rosner ist in die Strubschlucht abgerutscht. Daher gibt es zwischen Bankwirt und vlg. Pointner eine neue Wegführung:

Ab dem Anwesen Pointner folgt man der Zufahrtsstraße bergauf zum vlg. Rosner und dort kurz der Hohenbergstraße entlang bis zum vlg. Windleitner wo man der neuen Route des Wanderweges #100 hinunter in den Talboden und auf der anderen Seite hinauf zur Preuneggstraße folgt. Dort dann talauswärts zum Bankwirt.

Ramsau am Dachstein

Die Silberkarklamm ist aktuell in Wintersperre und offiziell geschlossen.

Der Buchenweg in der Ramsau ist zwischen Wegkreuz Burglehner und Wegkreuz Weigl aufgrund von Windwurf gesperrt.

Davon betroffen sind u.a.

  • Leiten Rundweg Nr. 4
  • Katzenburgrunde
  • Sonnseiten Runde | 06 🚴‍♂️

Eine Umgehung/Umfahrung ist via Leitenstraße und Eggerhof möglich.

Hier siehst du die Sperre auf einer Karte.

Haus-Aich

Der Rundweg Nr. 15 ist zwischen der Inichweg-Kreuzung bei der Landesstraße Rössing und der Burgstaller-Straße wegen eines Windwurfes gesperrt.

Gröbminger Land

Die Saurücken Runde ist ab dem Spitalgraben, aufgrund von Eschensterben bis auf Weiteres gesperrt. Achtung: Es besteht Lebensgefahr! Es gibt eine Umleitung via Bahnhofstraße. In der Rechtskurve links zu den Häusern 349/308/300 und dort in den Spitalsgraben.

Naturpark Sölktäler

Wildruhezone und Verordnetes Wildschutzgebiet! Das Begehen des Tales ist nur bis zur Brücke vor den Bräualmhütten möglich!

Wildruhezone und Verordnetes Wildschutzgebiet! Das Begehen des Tales ist nur bis zum Denkmal - Kleinsölk Hinterwald möglich!

Die Straße ist aufgrund von Lawinengefahr den gesamten Winter gesperrt.

Wegen Forstarbeiten ist der Waldlehrpfad vom 09. bis 20.04.2025 gesperrt.

Grimming-Donnersbachtal

Aufgrund von Holzschlägerungsarbeiten ist der gesamte Teilabschnitt des Fischerweges entlang des Donnersbaches bis auf Weiteres gesperrt!!

Generelle Wintersperren

Einige Straßen sind für den Winter im Allgemeinen gesperrt

Im Satteltal ist gilt von 1. November 2024 bis 1. Mai 2025 eine Wintersperre.

Der Sölkpass befindet sich seit 14. November 2024 in Wintersperre.
Ein Befahren ab Stein/Enns ist bis zum Ort St. Nikolai möglich!

Im Untertal ab Gasthaus Weiße Wand gilt von 01. November 2024 bis 30. April 2025 eine Wintersperre.

Im Obertal ab Hopfriesen gilt von 01. November 20204 bis 30. April 2025 eine Wintersperre.

Im Preuneggtal ab der Strickbrücke gilt von 18. November 2024 bis 31. Mai 2025 eine Wintersperre.