Winterwanderung Bräualm

leicht Winterwanderwege · Naturpark Sölktäler

Tour-Eigenschaften
Kondition
Tour-Infos
Strecke: 4.3 km
Dauer: 01:15 h
Aufstieg: 35 m
Abstieg: 35 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour

Sobald sich die Natur in den Winterschlaf legt, kehrt Stille in die Sölktäler ein und die perfekte Zeit für Winterwanderungen ist gekommen. Genießen Sie den verschneiten Winterwald, den tiefblauen Himmel, die funkelnden Eiskristalle auf den Bächen und das Knirschen des Schnees bei einem Spaziergang in die Bräualm.

Verhalten in der Natur

Das Naturschutzgebiet Sölktäler ist der Lebensraum von zahlreichen empfindlichen und bedrohten Pflanzen- und Tierarten. Wir bitten Sie, sich entsprechend zu verhalten und auf den markierten Wegen zu bleiben!

Wegbeschreibung

Sobald sich die Natur in den Winterschlaf legt, kehrt Stille in die Sölktäler ein und die perfekte Zeit für Winterwanderungen ist gekommen. Ausgehend vom Gasthof „Zum Gamsjäger“ wandert man in Richtung Bräualmtal entlang der gespurten Langlaufloipe, wo auch für Spaziergeher präpariert wird.

Genießen Sie den verschneiten Winterwald, den tiefblauen Himmel, die funkelnden Eiskristalle auf den Bächen und das Knirschen des Schnees bei einem Spaziergang in die Bräualm. Möchte man nicht den gleichen Weg zurückwandern – so nimmt man den Forstweg ab den Bräualmhütten Nr. 702. In der warmen Stube im Gasthof "Zum Gamsjäger" kann man sich bei heißem Tee aufwärmen.

Anfahrt

Von der Ennstalbundesstraße B320 bei Pruggern (Westen) oder Espang (Osten) zu den Sölktälern abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Großsölktal bis nach St. Nikolai.

Parken

Bei der Einfahrt St. Nikolai stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Start
Gasthaus "Zum Gamsjäger"
Ziel
Bräualmhütte
Ausrüstung
  • Winterbergschuhe bzw. feste Schuhe mit gutem Profil und eventuell Gamaschen.
  • Dem Wetterbericht entsprechende Bekleidung.
  • Rucksack mit kleiner Verpflegung.

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
11°C
mittags
18°C
abends
15°C
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
morgens
9°C
mittags
23°C
abends
19°C
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
13°C
mittags
21°C
abends
14°C
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später etwas Regen.

Touren in der Umgebung