Mountainbike-Komplettangebot für Einsteiger und Profis
04.04.2025
Singletrack Haus-Aich – Öffnung Mitte April
Im sogenannten „Lärchschachen“ öffnet der Singletrack Haus-Aich schon früh, Mitte April, seine Pforten. Die sonnige Lage ermöglicht einen frühen Start und einen Betrieb bis Anfang November. Neben der Lage ist auch die Charakteristik des Singletracks einzigartig: Schmale Trails schlängeln sich über insgesamt fünf Kilometer abwechslungsreich zwischen Bäumen hindurch. Ihre Errichtung erfolgte unter größtmöglicher Schonung von Natur und Umwelt mit einem Minibagger und viel Handarbeit. Drei verschiedene Loops bieten Spaß und ein besonderes Radfahrerlebnis für alle Altersgruppen und Könnerstufen. Auf der einfachsten Strecke sind keine Mountainbike-Vorkenntnisse notwendig, sie kann sogar von Kindern mit Laufrädern befahren werden. Frühlings-Special: Kostenlose Nutzung des Singletracks bis 29. Mai. Für Sommercardbesitzer ist der Singletrack den ganzen Sommer/Herbst über frei zu benützen.
Neues Rätselrallye-Abenteuer am Singletrack Haus-Aich: „Bikeland-Heroes“ sorgt für Rätselspaß für Groß und Klein
Ein spannendes Abenteuer erwartet Besucherinnen und Besucher am Singletrack Haus-Aich: Die brandneue Rätselrallye „Bikeland-Heroes“ verspricht knifflige Herausforderungen und jede Menge Spaß für alle Altersgruppen.
Auf den drei abwechslungsreichen Loops des Singletracks gilt es, gemeinsam mit den sympathischen Figuren Madame Flow, Jumper und Dr. Drop spannende Rätsel zu lösen. Die Rallye wurde so konzipiert, dass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein unterhaltsames Erlebnis bietet. Wer alle Aufgaben erfolgreich meistert, wird mit der offiziellen „Bikeland-Hero“-Auszeichnung belohnt und darf sich zudem über ein kleines Geschenk freuen. Das neue Angebot verbindet Rätselspaß mit sportlicher Betätigung und macht den Singletrack Haus-Aich noch attraktiver für Familien und Abenteuerlustige.
Bikepark Schladming startet in die Saison: Eröffnung am 29. Mai 2025 mit der erweiterten Stadium Flowline
Am 29. Mai 2025 ist es soweit: Der Bikepark Schladming startet in die neue Saison und eröffnet sein vielfältiges Streckenangebot – von der dynamischen Flowline über den anspruchsvollen Uphill Flow Trail bis hin zur actionreichen Jumpline.
Neu: Die Stadium Flowline – Ein unvergessliches Bike-Erlebnis
Ein besonderes Highlight wartet in diesem Jahr auf alle Bike-Fans: Die Stadium Flowline kann heuer vom Berg bis ins Tal durchgehend gefahren werden! Der blaue Trail führt vom Berg bis ins berühmte Zielstadion der Planai und überwindet dabei beeindruckende 1.000 Höhenmeter ins Tal. Besonders spektakulär ist die Holzbrücke mit freiem Blick auf die WM-Stadt Schladming – hier fühlt man sich am Bike wie ein echter Weltmeister. Die blaue Line ist nicht nur ein Adrenalinkick für geübte Fahrer, sondern auch bei Traileinsteigern sehr beliebt. Insgesamt stehen im Bikepark Schladming 42 Kilometer Trails in allen Schwierigkeitsstufen zur Auswahl.
Wer seine Fähigkeiten am Bike – entweder im Gruppen- oder im Einzelunterricht – verbessern möchte, ein Bike Fitting benötigt oder sich für ein Bike Camp interessiert, ist bei der Bike School Pekoll in besten Händen. Direkt im Zielstadion der Planai steht das Team der Bründl Sports Bikeworld für alle Fragen rund um das passende Equipment bereit, egal ob Service, Verkauf oder Verleih.
Großzügiges Bike-Angebot auf der Reiteralm
Für Enduro Biker wurde das Angebot auf der Reiteralm durch neue Streckenabschnitte aufgewertet. Insgesamt besteht das Angebot auf der Reiteralm mittlerweile aus neun Trails mit einer Länge von insgesamt 20 Kilometern. Die Trails beginnen direkt bei der Bergstation Preunegg Jet und sind an Kreuzungspunkten miteinander verbunden - so können die Trails je nach Belieben & Können gewechselt werden. Die Junior Trails auf der Reiteralm bieten jungen Bike-Fans und Einsteigern das perfekte Gelände, um erste Erfahrungen auf dem Mountainbike zu sammeln. Mit flowigen Lines, sanften Anliegern und kindgerechten Hindernissen können Kids spielerisch ihre Technik verbessern. Die abwechslungsreichen Strecken sind speziell für Nachwuchs-Biker und Familien konzipiert.
Biken in der Region Schladming-Dachstein | Überblick
- Bikepark Schladming: 42 km Trailspaß
- Reiteralm Trails: 6 Singletrails, 2 Enduro Trails, 1 Jump Trail (gesamt 20 km) und 2 Junior Trails (speziell für Kinder & Beginner)
- Trailpark Haus-Aich: 5 km Singletrails
- 30 Bosch Ladestationen an den Mountainbike-Strecken
- 26 Mountainbike- und E-Bike- Touren
- E-Enduro Bikepark Riesneralm
- Ennsradweg
- 21 Bike-Hotels
Pressekontakt
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Mathias Schattleitner