Ursprungalm - Mautstraße - Impression #1 | © Herbert Raffalt

Ursprungalm - Mautstraße

285 Bewertungen

Schladming-Pichl

  • Länge 8,5 Km 
  • Höhenunterschied ca.500m
  • Bergstraße mit 13 Kehren (auf 2,5 Km Länge)
  • Gut ausgebaute Sandstraße mit 90 % Gegenverkehrsmöglichkeiten
  • Maximale Steigung 15 % (kurzes Teilstück)
  • Parkplatz für 160 PKW 
  • Linienbusverkehr ( 3 X täglich)
  • Befahrbar für Busse bis 11m Länge auf Anfrage möglich 

Mögliche Ausflüge:

  • schöner, leicht begehbarer Almdorf-Rundwanderweg, ideal für Familien und Senioren
  • Giglachseen 2.100 m Seehöhe
  • Steirische Kalkspitze 2.560 m Seehöhe
  • Höhenwege nach Hopfriesen/Duisitzkarsee/Keinprechthütte/Hochwurzen/Obertauern/Oberhüttensee-Forstau

„Vorsicht“ im gesamten Tal, frei laufendes Weidevieh! Auch auf der Straße!
Bis auf Widerruf sind Hunde erlaubt, jedoch absolute Leinenpflicht! (Anzeige bei Nichtbefolgung)

Kontakt

Walcher
Ursprungalmstrasse
8973 Schladming-Pichl
+43 664 75031794
www.facebook.com/ursprungalmmautstrasse

Straße wird so lange in Betrieb bleiben wie aufgrund der Witterung möglich.

Anreise

PKW: von Schladming - Rohrmoos - Abzweigung rechts ins Preuneggtal; oder über Pichl/Enns ins Preuneggtal - im Tal geradeaus bis zur Ursprungalm GPS: 47°21´17,02"N - 13°37´14"E
In Google Maps anzeigen

Wegerhaltungsgebühr 2024

Wegerhaltungs- & Parkplatzbeitrag statt 22€
da kein Busbetrieb mehr möglich ist, gibt es im Preis pro PKW eine Vergünstigung jetzt 16€
Motorräder 10 €
Bikebeitrag (Ticket ist gültig für die gesamte Saison) 5 €
PKW Saisonkarte (erhältlich bei der Mautstelle) 75 €
Maut bis zur Moarhofalm 10 €

Bus Shuttle Ursprungalm Mautstraße

Freie Benützung der Mautstraße mit dem Linienbus zur Ursprungalm.

Absolute Leinenpflicht für Hunde im gesamten Talbereich und dem Wandergebiet Ursprungalm - Giglachseen (freilaufendes Weidevieh)
 
Tages- und saisonzeitlich variierende Öffnungszeiten.

Den Fahrplan findest Du unter www.planaibus.at

Aktuelle Infos findest du  hier.

Optimaler Ausgangspunkt auf 1.610 Höhenmeter für Wanderungen und Einkehrmöglichkeit (Ursprungalmhütte); leichter Almrundweg am Almboden; zu den Giglachseen auf 2.000 m und zwei bewirtschafteten Hütten (Giglachseehütte, Ignaz-Mattis-Hütte); Gipfelwanderung zur Steirischen Kalkspitze (2.459 m), Lungauer Kalkspitze (2.471 m); Einkehrmöglichkeit Moarhofalm (Bushaltestelle Moarhofalm).

Inklusiv

Tipps

Ende Mai bis Mitte Oktober nach Fahrplan "URSPRUNGALM LINIE" unter www.planaibus.at; Gruppen ab 10 Personen bitte unbedingt am Vortag bis 12.00 Uhr anmelden. Planai Busbüro, Tel. +43 (0) 3687/22042-118. Beförderung nach Kapazitätsmöglichkeiten; PKW gebührenpflichtig

Bewertung schreiben

Bewertungen

Filter

Bachlauf

Gundi |
Kraft tanken in der Ruhe der Landschaft... Auf dem Weg von den Giglachseen zur Hopfriesen

Abkühlung

Gundi |
Herrliche Abkühlung im Giglachsee nach einer langen Wanderung

Gebirgsbach

Gundi |
Auf dem Weg von der Hopfriesen zu den Giglachseen und weiter zur Ursprungalm... eine der schönsten Wanderungen

Steinhaufen

Michi |
Herrlich

Die Schildkröte von der Ursprungalm

Michi |
Wunderbare Bilder beim Spaziergang im Nebel

Die Schlange von der Alm

Michi |
Schöne Bilder von der Ursprungalm

Fabelwesen von der Ursprungalm

Karen |
Ein schönes Erlebnis

Liebe

Michi |
Liebe und Steine

Mein Ziel verschwindet

Michi |
Nebel im Anmarsch

Ignaz-Mattis-Hütte

Hermann FRITZ |
Fast am Ziel !