Strubwanderung

mittel Wasserwanderungen · Naturpark Sölktäler

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 2.1 km
Dauer: 01:00 h
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 200 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour

Bei einer Wanderung durch die Strubschlucht in der Nähe vom Schloss Großsölk gelangt man zum Zusammenfluss vom Großsölk- und Kleinsölkbach. Dort sieht man, wie sich die beiden Bäche durch das Marmorgestein gegraben haben. Man wandert jeweils ca. 1/2 Stunde zur Schlucht, wo man den Kleinsölk- und den Großsölkbach über 2 Brücken queren kann, und das ruhige Gewässer und die Stille zum Verweilen am Ufer einlädt. Die beliebte Wanderung beansprucht ca. 1 Stunde und man benötigt festes Schuhwerk.

Die Strubschlucht kann man von beiden Sölktälern begehen:

Ausgangspunkt Großsölktal: Parkplatz Schloss Großsölk - hier noch ca. 150 m auf der Landesstraße taleinwärts bis rechts ein Traktorweg abzweigt.

Ausgangspunkt Kleinsölktal: Vorbei am Sölker Marmorwerk zum nächsten Parkplatz neben der Landesstraße - hier über Gehöft vlg. Köck zur Schlucht.

Weitere Informationen
Ausrüstung
Bitte achte auf geeignetes Schuhwerk, da der Weg teils steil und rutschig ist.

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
4°C
mittags
6°C
abends
2°C
Zunächst regnet es teils kräftig, nachmittags sind auch Schneeflocken dabei.
morgens
2°C
mittags
7°C
abends
5°C
Zuerst regnet und schneit es etwas, nachmittags allmählich Wetterberuhigung.
morgens
4°C
mittags
12°C
abends
9°C
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.

Touren in der Umgebung