Wer authentische Gastwirtschaften, urige Bauernhöfe und gemütliche Almen sucht, der ist in Öblarn genau richtig. Umgeben vom höchsten Grasberg der Steiermark – das Gumpeneck 2.226 m – und dem mächtigen Grimming mit 2.351 m hat die Urlaubsregion vieles zu bieten.
Ein Highlight ist die Freilicht-Aufführung von „Die Hochzeit“ – das Original der Öblarner Heimatdichterin Paula Grogger. Tradition und Kultur werden in Öblarn hochgelebt. Der Verein Kunst und Kulturhaus Öblarn [ku:L] bietet für alle Kulturbegeisterten zahlreiche Veranstaltungen. Das neue Veranstaltungszentrum "ÖHA – Öblarner Haus für alle" empfiehlt sich für Feierlichkeiten und Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Größenordnungen. Wer sich hoch in die Lüfte begeben will, findet in der Alpenflugschule Niederöblarn seinen Platz.
Alpenflugplatz
Niederöblarn
In der Alpenflugschule hat jeder die Möglichkeit, sich seinen Traum vom Fliegen zu erfüllen. Ob Segelfliegen, Segelkunstfliegen, Motorsegeln oder auch Motorfliegen, alles kann im Alpenflugzentrum, am Flugplatz LOGO, erlernt und später auch ausgeübt werden.
Webcams
Öblarner Krampusspiel
Wenn alljährlich Anfang Dezember am Marktplatz in Öblarn das traditionelle Krampusspiel aufgeführt wird, können alle Kinder mit ruhigem Gewissen zuschauen. Die Rute kommt nicht zum Einsatz, denn dieses urtümliche Schauspiel soll nicht Gewalt vermitteln sondern altes Brauchtum zum Angreifen sein. "Schab", "Graßteufel" und "Flechtenmann" sorgen für eine schaurig-schöne Krampusstimmung bei allen Familien und auch das "Sommer-Winterspiel" wird zur Aufführung gebracht.
Mit seinen Originaltexten aus dem 18.Jhdt. zählt es zu den letzten Volksschauspielen dieser Art in der Steiermark.
Das Öblarner Krampusspiel, welches im Jahr 2014 in die Liste der UNESCO-Welterben aufgenommen wurde, begeistert jährlich durch Brauchtum und Tradition Klein und Groß.