Natur.Kraft.Platz-Runde Fürstensteig-Enns

leicht Wanderung · Grimming-Donnersbachtal

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 7.8 km
Dauer: 02:30 h
Aufstieg: 145 m
Abstieg: 145 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour
Diese Runde kann in Wörschach beim Gemeindeamt oder in Stainach beim Sportplatz begonnen werden. Die Rundtour führt dich an zwei verschiedenen Wasserlandschaften vorbei und verbindet diese mit dem Fürstensteig - einem schönen Waldweg zwischen dem Stainacher Ortsteil Niederhofen und Wörschach. Du wanderst entlang der Enns und des kleinen Leistenbaches, an dessen Mündung der Natur.Kraft.Platz "Wasserplatz an der Enns" auf dich wartet. Entlang des Fürstensteiges erwanderst du auch den 4-Elemente Natur.Kraft.Platz und den Felsen-Wasser Natur.Kraft.Platz. An allen findest du Schautafeln mit Übungsanleitungen.
Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Wörschach hinunter zur Dorfstraße und von dort entlang der Wörschacher Straße durch die Unterführung der Bundesstraße. Gleich nach der Unterführung links und bei der nächsten Kreuzung rechts über den Bahnübergang und auf dem Feldweg bis zur Enns. Hier gehst du nun die Enns aufwärts. Bei der Maitscherner Ennsbrücke querst du die Landesstraße und folgst weiter dem Ennsweg bis zur Mündung des Leistenbaches in die Enns. Hier befindet sich der Natur.Kraft.Platz "Wasserplatz an der Enns". Von dort folgst du dem Weg entlang des Leistenbaches bis du den Fahrweg neben der Bundesstraße erreichst. Hier geht es in nördlicher Richtung nach Niederhofen und kurz danach links über die Überführung der Wanne Niederhofen. Kurz danach links auf der Grazer Straße bis zur Ortseinfahrt Niederhofen.

Startest du beim Bahnof Stainach-Irdning gehst du hinauf in den Ort und folgst der Grazer Straße bis zur Einfahrt Niederhofen.

Du gehst hinein nach Niederhofen und am Friedhof mit der schönen Kirche vorbei bis zur Kreuzung. Hier links hinauf zum Einstieg in den Fürstensteig. Am Ende der Straße über den Wiesenpfad hinauf zum Fürstensteig, dem du dann in östlicher Richtung nach Wörschach folgst. Nach wenigen Minuten erreichst du beim Schloss Friedstein den 4-Elemente Natur.Kraft.Platz. Du folgst weiter dem Fürstensteig, auf dem du auch den Lunglgraben mit seinem Bacherl überquerst. Kurz darauf gelangst du zum Felsen-Wasser Natur.Kraft.Platz. Von dort sind es nur noch wenige Minuten zurück zum Gemeindeamt Wörschach.

Bist du in Stainach gestartet, folgst du ab dem Gemeindeamt der Beschreibung wie oben ab Wörschach beschrieben. Nach dem Abschnitt entlang des Leistenbaches nimmst du die Unterführung der Bundesstraße hinüber zu den Tennisplätzen und dem Sportplatz Stainach. Vom Eingang zum Sportplatz folgst du dem Gehsteig entlang der Roseggerstraße zur Kläranlage und dort geradeaus weiter dem Sallaberger Weg zur Bioenergie Stainach. Hier dreht sich der Sallaberger Weg nach Süden und du gehst in nur wenigen Minuten geradeaus weiter zum Bahnhof.

Anfahrt

Die Anreise erfolgt am besten mit der Bahn bis zum Bahnhof Stainach-Irdning. Du verlässt den Bahnhof in südlicher Richtung und gehst auf der Ennsbodenstraße nach links (Richtung Osten). Bei der Bioenergie Stainach gehst du geradeaus weiter bis zum Sportplatz Stainach – einem der beiden Einstiegspunkte für diese Tour.

Wenn du mit dem Auto anreist, fährst du in Wörschach von der B320 Ennstal Bundesstraße ab und folgst der Beschilderung zum Gemeindeamt.

Wenn du in Stainach starten willst, fährst du in Stainach von der B320 ab und folgst der Hauptstraße (Salzburger Straße von Westen, Grazer Straße von Osten) bis zur Abzweigung Leistenbachgasse (südlich der Hauptstraße). Auf der Leistenbachgasse und weiter auf der Peter-Rosegger-Straße fährst du bis zum Sportzentrum Stainach.

Mit der Bahn zum Bahnhof Stainach-Irdning - hier halten auch Schnellzüge. Den Bahnhof in südlicher Richtung verlassen und auf der Ennsbodenstraße nach links (Richtung Osten) gehen. Bei der Bioenergie Stainach bei der Abzweigung Sallabergerweg gehst du geradeaus weiter bis zum Sportplatz und startest dort die Tour. Wenn du in Wörschach starten möchtest, bringen dich die Regionalzüge bis zum Bahnhof Wörschach in Maitschern. Alternativ bringt dich die Buslinie 940 nach Wörschach (Haltestelle Wörschach Ort).
Parken
Parkmöglichkeit beim Gemeindeamt Wörschach oder beim Sportzentrum Stainach.
Start
Gemeindeamt Wörschach oder Bahnof Stainach-Irdning
Ziel
Gemeindeamt Wörschach oder Bahnof Stainach-Irdning
Ausrüstung
Ein kleiner Rucksack ist nützlich, um eine Jause und ein Getränk mitzunehmen. Eine gute Jacke und Hose sind ebenso Grundausstattung wie gute, wasserfeste Schuhe. Sonnenbrille und Sonnenschutz hast du am besten auch immer mit dabei.

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
4°C
mittags
5°C
abends
2°C
Zunächst regnet es teils kräftig, nachmittags sind auch Schneeflocken dabei.
morgens
1°C
mittags
7°C
abends
5°C
Zuerst regnet und schneit es etwas, nachmittags allmählich Wetterberuhigung.
morgens
3°C
mittags
12°C
abends
8°C
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung