Mahdfeldalm Rundwanderung
leicht Familienwanderungen · Naturpark Sölktäler
Vom Parkplatz an der Sölkpaßstrasse Höhe Kaltenbachalm wanderst Du hinunter zur Winkleralmkehre. Hier folgst Du rechts oberhalb der Erzherzog-Johann-Hütte dem Almweg und wandest im Bogen durch das Kar. Du querst dabei mehrere Gräben, bis hin zur Mahdfeldalm. Dort angekommen, kannst Du den grandiosen Blick zum Deneck und ins Großsölktal genießen. Etwas steiler steigst Du dann hinab durch den Wald zur Winkleralm, die Dich auch zur Einkehr einlädt.
GPS-Daten und OrientierungshilfenVerfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: 140 - für alpine Notfälle - österreichweit Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.
Einkehrmöglichkeit bei der bei der Winkleralm.
SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!
Telefon: +43 3687 23310 501
naturpark@soelktaeler.com
Stein an der Enns 107, 8961 Sölk
Hole Dir im Naturparkbüro Sölktäler die Gratis-Wanderkarte Gröbminger Land / Naturpark Sölktäler im Maßstab 1:40 000 mit genauen Tourenbeschreibungen auf der Rückseite.